Der jährliche Health-Check deiner Arbeitgebermarke

Willkommen zum Dashboard für deine Arbeitgebermarke

Willkommen zum Dashboard für deine Arbeitgebermarke

Die Arbeitgeberanalysen bieten dir unternehmensspezifische, unabhängige und valide Zahlen, um datenbasiert deine HR Maßnahmen zu planen, zu begründen und zu evaluieren. Trendence verbindet dabei 23 Jahre Marktforschungs-Expertise und Knowhow mit Lust auf Innovation auf dem Weg zur HR Tech-Company.

  • Bewährte Quellen: Valide Daten auf Basis der bekannten Trendence-Befragungen und Analysen.
  • Neue Quellen: Ergänzende Datenquellen, die weitere Insights zu Dir und Deinem Wettbewerb bieten
  • Alle Zielgruppen im Blick: Was denken Akademiker_innen, Fachkräfte, Studierende und Schüler_innen über ihre Arbeitswelten?

Benchmark: Arbeitgebermarke

Wie bekannt und attraktiv bist Du als Arbeitgeber? Wer möchte sich bewerben? Die Analyse zeigt dir deine Position für zahlreiche Zielgruppen und deinen individuellen Benchmark.

Analyse: Image

Was denken Kandidat_innen über dein Unternehmen als Arbeitgeber - oder Deine Wettbewerber? Finde heraus, was einer Bewerbung im Wege steht und was deine Zielgruppe von dir erwartet. Was sagen Mitarbeiter_innen über Dein Unternehmen. Du siehst Deine Kununu-Bewertungen und die Deiner Wettbewerber inkl. deren Entwicklungen auf einen Blick.

Optimierung: Kommunikation

Wie kommen deine Botschaften an? Ist dein Kommunikationsmix effektiv? Die Dashboards der Arbeitgeber-Analyse zeigen dir, welche Maßnahmen bei deinen Wunschkandidat_innen gut angekommen sind und wo du optimieren kannst.

Zielgruppen

Schüler_innen

Filterbar u.a. nach Ausbildung, Dualem Studium und Hochschulstudium sowie Schulabschluss.

Professionals

Berufsgruppen Wirtschaft, Technik, IT und Naturwissenschaften

Studierende

Aus den Bereichen Business, IT, Engineering und Natural Science

Fachkräfte

Gewerblich-technische und kaufmännische sowie Sozial- und Pflegeberufe und IT

Features

  • Individuell aufbereitete Analysen: du definierst selbst deine spezifischen Zielgruppen, deine relevanten Wettbewerber und deine Zielhochschulen.
  • Neben deinem definierten Benchmark hast du den gesamten Wettbewerb im Blick: Ergebnisse zu den relevantesten 400 Arbeitgebern.
  • Data Deep-Dive: flexibel filterbar u.a. nach Geschlecht, Fachgebiet, Hochschule, Erfahrung, Note oder Region.
  • KPI: Performance deiner Arbeitgebermarke auf den Punkt gebracht.
  • Über 130.000 Teilnehmende.
  • Alles in deinem interaktiven Analyse Dashboard

Themenauswahl

Jährlich neu erhobene Themen und Fragen

Ranking- und Wettbewerbsanalyse

  • Wie bekannt und wie attraktiv ist deine Arbeitgebermarke? Gelingt es dabei Attraktivität in konkrete Bewerbungen zu konvertieren?
  • An welche Wettbewerber und Branchen verlierst du potenzielle Kandidat_innen?
  • In welchen Zielgruppen-Segmenten schneidet deine Arbeitgebermarke besonders gut ab, wo hat sie sich verbessert oder verschlechtert?
  • Zeitreihen helfen dir, langfristige Trends von kurzlebigen Hypes zu unterscheiden.

Zielgruppengenaue Kommunikation

  • Über welche konkreten Kanäle und Touchpoints erreichst du deine Zielgruppen: 236 Kanäle (Social Media, Online, Print, Events) im Relevanz-Check.
  • Kampagnen-Impact: kannst du dich gegenüber deinen Wettbewerbern mit deinen personalwerblichen Aktivitäten behaupten? (Social Media, Karrierewebsite, Messe/ Events, Hochschulaktivitäten)
  • Wird deine Arbeitgebermarke mit schlechter Presse in Verbindung gebracht?
  • Gelingt es den Einstellungsbedarf offensiv zu kommunizieren?

Vertiefende Zielgruppen-Insights

  • Wie tickt deine spezifische Zielgruppe im Vergleich zu denen, die du aktuell schon überzeugen kannst?
  • Anforderungen an Arbeitgeber, Gehaltserwartung, Wechselgründe, Wertvorstellungen, Mobilität, Zukunftspläne, Genderbalance u. v. m.

Hochschulaktivitäten strategisch planen, optimieren und messen

  • Wie performt deine Employer Brand an deinen Zielhochschulen? Zahlt sich dein dortiges Engagement aus?
  • Wer sind die relevanten lokalen Wettbewerber pro Hochschule?
  • Welche Hochschulmaßnahmen sind erfolgversprechend?
  • Welche Hochschulen bieten das größte Potenzial?

Imageanalyse

  • Mit welchen Eigenschaften wird deine Arbeitgebermarke in Verbindung gebracht?
  • Bei welchen Themen besteht Kommunikations-Bedarf, da das Image nicht den Anforderungen der Zielgruppe entspricht?
  • Welche Attribute erlauben deiner Arbeitgebermarke eine klare Differenzierung von den Wettbewerbern?
  • Gibt es emotionale Vorbehalte gegenüber deinem Unternehmen?

Neu in 2023

Vom Ranking zum Rating

Unsere neue Employer Branding KPI berechnet anhand der Kriterien Reichweite, Zielgenauigkeit und Intensität wie erfolgreich deine Arbeitgebermarke aufgestellt ist.

Bewertungen tracken

Neben der externen Perspektive tracken wir im Rahmen unserer Kooperation mit Kununu wie deine Mitarbeitenden dich als Arbeitgeber bewerten und wie es bei den Wettbewerbern aussieht. Dabei zeigen wir nicht jahrelange Durchschnittswerte, sondern fokussieren auf die relevanten letzten Monate und identifizieren dabei Auf- und Abwärtstrends.

Pricing

Zielgruppe nach Wahl (Schüler_Innen. Studierende, Professionals, Fachkräfte)
  • Online Dashboard
  • 12 Monate Lizenz
  • Ergebnis-Workshop
  • 18.000,- €
    je Zielgruppe

    Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer. Es gelten die AGB der Trendence Institut GmbH.

    Angebot anfordern

    Methode

    • Quantitative Online-Befragung, mehrheitlich gestützte Abfrage
    • Sourcing per Partner-Hochschulen, Trendence-Panel sowie ausgewählte Panel-Partner und Social Media.
    • Gewichtung nach Geschlecht, Schulform bzw. Hochschule bzw. Berufsgruppe
    • Kontinuierliche Befragung, nur unterbrochen von einer zweimonatigen Phase der Datenkonsolidierung und Wartung
    • Weitere von uns geprüfte Datenquellen mit Methoden von Befragungen bis zu automatischer Datenanalyse und Machine Learning.

    Support

    Wir lassen euch mit den Daten nicht allein

    Unser Customer Success Team unterstützt dich bei allen Fragen rund um das Dashboard und hilft dir beim Kennenlernen des Tools. Unsere HR Data Experts präsentieren und diskutieren mit euch die Ergebnisse und leiten daraus konkrete Handlungsfelder ab.

    Kontakt

    info@trendence.com


    Über Trendence

    Trendence ist der Garant für Data Driven HR Management und Marktführer in diesem Bereich. Wir versorgen Arbeitgeber unterschiedlicher Größe seit mehr als 20 Jahren mit hochwertigen Daten, die das karriererelevante Meinungsbild von Millionen Kandidat_innen repräsentativ zusammentragen.

    Unsere Vision: Wir möchten den HR Verantwortlichen aller Unternehmen wertvolle Informationen zur Verfügung stellen, die es ihnen ermöglichen, die besten Talente zu finden und anzusprechen.