Tesla schlägt zu — Daimler verteidigt Pole Position: Die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands


Obwohl etliche Arbeitgeber in der Pandemie etwas verhalten waren, gab es doch einen großen Impact durch den Arbeitsmarkteintritt von Tesla. Wir werfen einen Blick auf das aktuelle Ranking der beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands 2021 und mögliche Gründe für Teslas grandiosen Einstieg ins Ranking.
- Intro
- Kommt Tesla aus dem Nichts?
- Teslas wichtigster Recruiter
- Bedeutung einer Rankingverschiebung
- Versprechen halten
- Trendence Absolventenbarometer 2021 Wirtschaftswissenschaften Ranking
- Trendence Absolventenbarometer 2021 Ingenieurwissenschaften Ranking
Tesla schlägt zu
Wie in jedem Jahr wurden durch Trendence auch 2021 die beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands ermittelt. In diesem Jahr wurde die Rekord-Zahl von knapp 150.000 Befragten erreicht, die Antworten zu den unterschiedlichsten Themen im Zusam- menhang mit dem Arbeitsmarkt gaben. Die befragten Zielgruppen waren neben Schüler_innen und Studierenden auch Akademiker_innen und Nicht-Akademiker_in- nen. Die Erhebung führt Trendence seit über 20 Jahren jährlich durch und greift so auf einen enormen Datenschatz zurück.
Kommt Tesla aus dem Nichts?
Wie so oft, hätte man diesen gewaltigen Einschlag im Grunde auch schon im vergan- genen Jahr prognostizieren können. Tesla steigt bei den Studierenden in die Ran- kings der beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland ein. Den Vorboten brachte das Engineering Ranking aus dem Jahr 2020. Direkt auf Platz 8 konnte sich Tesla posi- tionieren.
Teslas wichtigster Recruiter: Elon Musk
Es ist unbenommen, dass die Tesla Brand sehr viele innovative sowie zukunftsweisende Attribute auf sich vereint. Auch wenn der Arbeitgeber Tesla in Deutschland erst seit kurzem besteht, werden bereits wichtige Faktoren mit ihm in Verbindung gebracht.
Bedeutung einer Rankingverschiebung
Rankings stehen seit jeher in der Kritik, keinen unmittelbaren Mehrwert für die Re- krutierung zu liefern. Tatsächlich hat die bloße Platzierung keine Bedeutung für die operative Rekrutierung. Was allerdings nicht unterschätzt werden darf, ist, dass zur Erstellung der Trendence Rankings ein komplexer Bewertungsprozess durchlaufen wird, dessen Erkenntnisgewinn für die Rekrutierung in den Schritten vor der eigent- lichen Ranking Berechnung steht.
Versprechen halten
Tatsächlich kann nun argumentiert werden, dass all dies auf einem Versprechen als Arbeitgebermarke beruht, welches zunächst eingelöst werden muss.
Trendence Absolventenbarometer 2021 Wirtschaftswissenschaften Ranking
Vollständiges Ranking befindet sich im Download.
Trendence Absolventenbarometer 2021 Ingenieurwissenschaften Ranking
Vollständiges Ranking befindet sich im Download.