New Work Reloaded


New Work nach der Pandemie: Trendence zeigt die Arbeitswelt von morgen. Jetzt kostenlose Kurz-Zusammenfassung downloaden oder Studie kostenpflichtig bestellen!
- Intro
- Wanderbewegungen. Achtung, Fluktuation in Sicht!
- Noch mehr Wettbewerb! Deutsche Talente werden gejagt!
- Remote wins! Wer unflexibel bleibt, verliert!
- New Work ist gleich New Health!
- Jetzt die Studie bestellen
Die Zukunft der Arbeit
Umfangreiche New Work Studie: Trendence analysiert die Zukunft der Arbeit
Wichtige Megatrends verändern die Arbeitswelt rasant. Digitalisierung, demografischer Wandel und Coronakrise sind Wendepunkte in der Entwicklung der Arbeit. Ein Ergebnis: Die Position der Kandidaten ist so stark wie nie zuvor. Das bedeutet: Arbeitgeber werden in Zukunft Zugeständnisse an Kandidat_innen machen, die sie heute noch für unmöglich halten.
Um diesem Veränderungsprozess standzuhalten, brauchen Sie verlässliche Daten, die Ihnen zeigen, was Menschen vom »New Work« erwarten. Daher legen wir nun die wahrscheinlich umfangreichste Studie zur Zukunft der Arbeit vor. Lesen Sie hier vorab und exklusiv einige Erkenntnisse, die unser Forscherteam herausgefunden hat
Wanderbewegungen. Achtung, Fluktuation in Sicht!
Jede fünfte Führungskraft ist aktuell unzufrieden mit ihrer Arbeit. Noch drastischer das Bild bei ihren Teammitgliedern: Drei Viertel von ihnen zeigen sich gegenüber potenziellen Angeboten anderer Arbeitgeber interessiert. Die Folge: Der Kandidatenmarkt steht vor einer Wanderbewegung, auf die sich Unternehmen in jedem Fall einstellen müssen.
Noch mehr Wettbewerb! Deutsche Talente werden gejagt!
Knapp jede(r) zweite Beschäftigte kann sich vorstellen, in einem Unternehmen im Ausland zu arbeiten. Dabei ist für 58 % der Befragten auch die Sprache längst kein Hindernis mehr. Die Folge für Arbeitgeber: Auf einem eh schon sehr engen Talentmarkt, hat die Pandemie die Türen für weitere arbeitgeberseitige Konkurrenten geöffnet.
Remote wins! Wer unflexibel bleibt, verliert!
Das Homeoffice ist vom Hygienekriterium zum zentralen Attraktivitätsmerkmal für Arbeitgeber geworden. Mehr als die Hälfte derjenigen, die Remote arbeiten, bewerben sich nur noch bei Unternehmen, bei denen sie auch im Homeoffice arbeiten können. Für Arbeitgeber bedeutet das, den Begriff der flexiblen Arbeitszeiten ganz neu zu denken.
New Work ist gleich New Health!
Unsere Studie zeigt: Gesundheitsmanagement wird so wichtig wie nie zuvor. Mitarbeitende, die regelmäßig Überstunden leisten, spüren starke Auswirkungen auf ihre mentale Gesundheit. Überraschend, der positive Einfluss des Homeoffice auf die Gesundheit der Belegschaften. Hier fällt der Druck im Vergleich zum Arbeitsplatz am Unternehmensstandort.
Jetzt die Studie bestellen
Sie wollen mehr darüber erfahren, wo die Reise für die Arbeitswelt hinführt? Dann sichern Sie sich schon jetzt unsere Studie und nutzen Sie die exklusiven Ergebnisse, um sich für einen Kandidatenmarkt aufzustellen, der ein neues Denken erfordert, weil er ein neues Arbeiten mit sich bringt.
Kontakt
Trendence Institut GmbH
Friedrichstraße 67-70
10117 Berlin
Mehr Infos: trendence.com
Kontakt: Sascha Kubak
(sascha.kubak@trendence.com)