Lassen Sie Ihr Unternehmen auszeichnen.

  • Siegel für versch. Zielgruppen
  • Abgrenzung vom Wettbewerb
  • Bewerbungsargument für Jobsuchende

Siegel: Attraktivste Arbeitgeber für Schüler.

Grenzen Sie sich von der Konkurrenz ab und zeigen Sie mit dem Siegel „Attraktivste Arbeitgeber für Schüler“ die Qualität Ihrer Arbeitgebermarke. Die Siegel beruhen auf Ihrer Positionierung im Schülerbarometer.

Siegel: Attraktivste Arbeitgeber für Young Professionals.

Mit dem Siegel „Attraktivste Arbeitgeber für Young Professionals“ zeigen Sie die Qualität Ihrer Arbeitgebermarke. Die Siegel basieren auf Ihrer Positionierung im Young-Professionals-Barometer.

Siegel: Attraktivste Arbeitgeber für Absolventen.

Zeigen Sie mit dem Siegel „Attraktivster Arbeitgeber für Absolventen" die Qualität Ihrer Arbeitgebermarke und heben Sie sich von der Konkurrenz ab. Als Basis dient Ihre Positionierung im Absolventenbarometer.

Was ist ein Arbeitgebersiegel?

Arbeitgeberauszeichnungen werden von vielen Personalabteilungen als Recruiting- und Employer-Branding-Maßnahme eingesetzt. Arbeitgebersiegel sind ein sicherheitsstiftendes Zeichen für Bewerber_innen. So können Unternehmen zeigen, dass sie ein ausgezeichneter Arbeitgeber sind.

Der Wettbewerbsvorteil von Unternehmen mit Arbeitgebersiegel gegenüber anderen Unternehmen auf dem Markt, die über kein Siegel verfügen, ist nicht zu unterschätzen. Idealerweise wissen Sie bereits, welches Arbeitgebersiegel zu Ihrer Zielgruppe passt. Die Hauptgründe für ein Arbeitgebersiegel:

  • Arbeitgeberimage verbessern
  • Bewerber auf sich aufmerksam machen
  • Mehr Bewerbungen anregen

So funktionieren die Arbeitgebersiegel:

Die Arbeitgebersiegel können Sie erwerben, wenn Sie in den Top-Arbeitgeber-Rankings der Trendence Barometerstudien gelistet sind. Diese erscheinen jedes Jahr und listen die 100 attraktivsten Arbeitgeber für die Zielgruppen der Schüler, Studenten, Fachkräfte und Young Professionals auf.

Die Rankings spiegeln den Bekanntheitsgrad und das Arbeitgeberimage von Unternehmen wider. Außerdem sind sie ein guter Gradmesser dafür, ob Sie ein Arbeitgeber sind, bei dem sich die Zielgruppen bewerben würden. Ob Ihr Unternehmen im Arbeitgeber-Ranking vorkommt, können wir in unseren Daten sehen. Gehen Sie einfach auf unsere Kundenberater zu.

Die wichtigsten Punkte zum Arbeitgebersiegel:

  • Bewertung Ihrer Arbeitgeberattraktivität durch die externen Zielgruppen Schüler, Absolventen, Young Professionals und Fachkräfte.
  • Ihre Platzierung im Ranking im Vergleich zum Wettbewerb.
  • Stärkung Ihrer Arbeitgebermarke.